Vorschau


Sonntag22. Juni 2025, 18:00 Uhr

OPEN AIR im Kirchgarten

AKIO & Band

„Dear Mr. Cole“

Akio Le: Gesang

Marc Figge: Saxophon

Sönke Feick: Piano 

Andy Gütte: Drums

Heinrich Römisch: Kontrabass 

                                                                                                             

Jazz, Blues Swing – neu interpretiert. Ehrlich. Entspannt. Legt sich sanft ins Ohr. Eine außergewöhnlich warme Stimme, ein Klang, der den Raum mit wohliger Wärme erfüllt – wie ein perfekter Abend mit einem guten Buch und vollmundigem Wein – Eine Ode an den Jazz.

Akio Le, ein Hannoveraner Künstler mit vietnamesischen Wurzeln ist einer der wenigen Crooner in Deutschland, der seinem Vorbild Nat King Cole mit einer einzigartigen Show seinen Tribut zollt. Er bringt vor allem jenen samtweichen Stimmsound mit, den solche Balladen erfordern. Aber sobald es ums Swingen geht, performed er gleichermaßen überzeugend einen groovy Sound.

„My Nat King Cole Story“ ist ein stilvolles und abwechslungsreiches Programm mit weltbekannten Jazzklassikern, aber auch unbekannteren Titeln Nat King Cole ́s. Ein Mix aus Jazz, Blues und Swing, überraschend neu arrangiert und einzigartig. Einfach gesagt: Eine Ode an den Jazz.


https://thisisakio.de/


Freitag, 29. August 2025, 20:00 Uhr

Northern Light

Folk Musik aus dem Norden Europas

Franziska Gabriel: Gesang, Akkordeon

Meikel Poelchau: Geige, Gesang

Steffen Gabriel: Flöte, Dudelsack, Gesang 

Tobias Kurig: Bouzouki

Die vier Musiker von Northern Light stammen aus verschiedenen Folk-Traditionen und wagen eine spannende Verbindung: Songs und Tunes aus Irland, gepaart mit ausgewählten Stücken aus Schweden und Norwegen.

Bei Northern Light wird schnell klar, wie stark diese Traditionen im Zusammenspiel stehen. Mal entführen schwungvolle Polkas nach Skandinavien, mal erzählen Balladen von irischen Sagengestalten – im nächsten Moment vereint die Band die beiden Traditionen zu etwas ganz Neuem. Der Sound von Northern Light entsteht im Zusammenspiel der Stimmen mit den drei verschiedenen Melodie-Instrumenten auf dem Fundament von Akkordeonbass und der großen Bouzouki.

Mit ihren ausgefeilten Arrangements setzen die Musiker diese Klangvielfalt virtuos in Szene – so verspricht dieses Programm ein unvergessliches Konzerterlebnis, bei dem nicht nur Irish Folk Fans voll auf ihre Kosten kommen. Verträumt, rasant, spannend und virtuos: Gönnen Sie sich einen Konzertabend mit Northern Light, an den Sie noch lange zurückdenken werden!


Sonntag26. Oktober 2025

Joscho Stephan ́s Transatlantic Guitar Trio

Vorstellung der neuen CD

Richard Smith (UK): Fingerstyle-Guitar

Joscho Stephan (D): Gypsy Guitarist

Rory Hoffmann (USA): Multiinstrumentalist                                                                                                                  

Ein einzigartiges klangliches Highlight bildet seit kurzem das internationale „Transatlantic Guitar Trio“. Der Fingerstyle-Gitarren- Champion Richard Smith (UK), der Gypsy-Jazz-Virtuose Joscho Stephan (D) und der geniale Multiinstrumentalist Rory Hoffman (USA) haben sich zusammengetan und gastierten bereits bei zahlreichen renommierten Konzertreihen und Festivals in den USA. Jetzt kommen sie über den großen Teich. Noch in diesem Jahr feiern sie mit einem gemeinsamen Konzert Premiere auf dem alten Kontinent und wollen von Deutschland aus ganz Europa musikalisch erobern.

Publikum und Kritiker sind gleichermaßen begeistert von der Vielfalt der unterschiedlichen Stile und Techniken, die die Musiker in dieser außergewöhnlichen Besetzung gemeinsam präsentieren. Einzigartig, wie sie Jazzballaden, Gypsy Swing Standards, eine Prise Popmusik und groovige Eigenkompositionen zu einem neuen Ganzen zusammenfügen. Das schier unerschöpfliche Repertoire des „Transatlantic Guitar Trios“ und die neu arrangierten Songs der großen Vorbilder wie Django Reinhardt, Chet Atkins und Jerry Reed machen die Live-Konzerte der 3- Sterne-Gitarristen zu einem unvergleichlichen Erlebnis.

X


Freitag05. Dezember 2025, 19:30 Uhr

Dorothea Nennewitz & Bernd Dallmann

Zwischen Fern und Nah – Erzählkunst mit Musik

Dorothea Nennewitz: Erzählkunst

Bernd Dallmann: Saxophon, Flöte, Klarinette und Gitarre 

                                                                                                                 

Zwischen Fern und Nah
Erzählkunst mit Musik

Worte und Klänge überbrücken Welten. Dorothea Nennewitz und Bernd Dallmann verweben Erzählkunst und Musik zu einer Reise, die uns in ferne Kulturen entführt – und zugleich ins eigene Erleben.

Ihre Geschichten sind mal heiter, mal nachdenklich, immer voller Leben. Saxophon, Flöte, Klarinette und Gitarre begleiten die Erzählungen, tragen sie weiter, lassen sie klingen. Und vielleicht zeigt sich in einer fremden Geschichte plötzlich das Vertraute – oder umgekehrt. Ein Abend voller Wortkunst, Klang und unerwarteter Entdeckungen.